Privacy Policy

1. Einführung

1.1 Willkommen zur Datenschutzerklärung von Dyaco UK Ltd („Dyaco UK“, „wir“, „uns“ oder „unser“).

1.2 Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen oder mit uns Geschäfte tätigen, und beschreibt Ihre Datenschutzrechte und wie das britische Recht Sie schützt.

1.3 Für die Zwecke der Allgemeine Datenschutzverordnung des Vereinigten Königreichs (UKGDPR) und die Datenschutzgesetz 2018, der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist Dyaco UK Ltd., ein in England und Wales unter der Firmennummer registriertes Unternehmen 11232048, mit Sitz in Einheit 5 Mill Square, Featherstone Road, Wolverton Mill South, Milton Keynes, MK12 5ZD.

1.4 Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Dyaco UK Ltd Ihre personenbezogenen Daten durch Ihre Nutzung unserer Website und Geschäftsinteraktionen mit uns sammelt und verarbeitet, einschließlich aller Daten, die Sie angeben, wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, ein Kontaktformular einreichen oder Produkte oder Dienstleistungen von uns kaufen.

1.5 Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, korrekt und aktuell sind. Bitte halten Sie uns auf dem Laufenden, wenn sich Ihre personenbezogenen Daten während Ihrer Beziehung zu uns ändern.

2. Angaben zur Kontaktperson

2.1 Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre gesetzlichen Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzmanager unter:

  • Schreiben Sie an: Datenschutzmanager, Dyaco UK Ltd, Unit 5 Mill Square, Featherstone Road, Wolverton Mill South, Milton Keynes, MK12 5ZD
  • E-Mail senden: info@dyaco.co.uk

Sie haben das Recht, jederzeit eine Beschwerde an die Büro des Informationskommissars (ICO), die britische Aufsichtsbehörde für Datenschutz (www.ico.org.uk). Wir würden uns jedoch über die Gelegenheit freuen, Ihre Bedenken auszuräumen, bevor Sie sich an das ICO wenden.

3. Links von Drittanbietern

Diese Website kann Links zu Websites, Plug-ins und Anwendungen Dritter enthalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, können Dritte möglicherweise Daten über Sie sammeln oder weitergeben. Wir haben keine Kontrolle über diese Websites Dritter und empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen.

4. Die Daten, die wir über Sie sammeln

Wir können verschiedene Arten personenbezogener Daten erheben, verwenden, speichern und übertragen, darunter:

  • Identitätsdaten: Name, Titel und Firma (falls zutreffend)
  • Kontakt-Daten: Geschäftsadressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern
  • Transaktionsdaten: Zahlungs- und Kaufdetails (ohne Kreditkartendaten)
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Login-Daten, Gerätedaten
  • Profildaten: Käufe, Präferenzen, Feedback, Umfrageantworten
  • Nutzungsdaten: Website- und Produktinteraktionsdaten
  • Marketing- und Kommunikationsdaten: Präferenzen beim Erhalt von Marketingmaterial von uns

Wir können auch aggregierte Daten für analytische Zwecke verwenden, die keine Personen identifizieren.

Das tun wir nicht sammelt besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheit, Rasse, religiöse Überzeugungen) oder Informationen über strafrechtliche Verurteilungen.

Wenn Sie keine Daten angeben, die wir gesetzlich oder vertraglich benötigen, können wir Ihnen möglicherweise keine Produkte oder Dienstleistungen anbieten.

5. Wie erheben wir Ihre Daten

Wir erheben Daten über:

  • Direkte Interaktionen: einschließlich des Ausfüllens von Formularen, der Bestellung oder der Kommunikation per Telefon, E-Mail oder persönlich
  • Automatisierte Technologien: wie Cookies, Serverprotokolle und Analysetools
  • Dritte: einschließlich Analyseanbieter, Werbe- und Social-Media-Netzwerke sowie Zahlungs- und Lieferdienstleister

6. Wie verwenden wir Ihre Daten

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Zu den gängigen Szenarien gehören:

  • Um einen Vertrag mit Ihnen oder Ihrem Unternehmen zu erfüllen
  • Für unsere berechtigten Interessen (z. B. Geschäftsentwicklung, Kundenservice, Marketing, Betrugsprävention)
  • Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

Wir können Marketingmitteilungen an Geschäftskontakte (z. B. geschäftliche E-Mail-Adressen) auf der Rechtsgrundlage eines berechtigten Interesses senden, sofern eine relevante bestehende Beziehung besteht. Dazu gehören Mitteilungen über unsere Produkte, Veranstaltungen oder Dienstleistungen. Sie können sich jederzeit abmelden. Bei Einzelunternehmern oder Partnerschaften werden wir gemäß den Datenschutz- und elektronischen Kommunikationsvorschriften (PECR) die Einwilligung einholen.

Wir verwenden Ihre Daten:

  • Um Ihr Unternehmen als Kunde zu registrieren
  • Um Bestellungen zu bearbeiten und auszuliefern
  • Zur Verwaltung von Zahlungen, Gebühren und Entgelten
  • Um unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten (z. B. Benachrichtigungen, Umfragen, Bewertungen)
  • Zur Bereitstellung von Kundenservice, technischem Support und Leadmanagement
  • Zur Bereitstellung von Website- und Social-Media-Inhalten sowie Werbung
  • Um unsere Dienste mithilfe von Analysen zu verbessern
  • Um Marketingmitteilungen zu senden, sofern zulässig

Wir können Ihre Identitäts-, Kontakt-, Technik-, Nutzungs- und Profildaten verwenden, um Produkte oder Dienstleistungen zu ermitteln, die für Sie oder Ihr Unternehmen von potenziellem Interesse sein könnten. Sie erhalten Marketinginformationen, wenn Sie sich nicht abgemeldet haben. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren oder die Abmeldelinks in unseren Mitteilungen verwenden.

Das tun wir nicht verwenden Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Zustimmung für Profilerstellung oder automatisierte Entscheidungsfindung.

Wir können geschäftsbezogenes Profiling verwenden (z. B. Zuweisung von Lead-Scores oder Segmentierung nach Branche oder Unternehmensgröße), um unsere Dienstleistungen und unser Marketing besser auf Sie zuzuschneiden. Dies beinhaltet keine automatisierte Entscheidungsfindung, die rechtliche oder ähnlich signifikante Auswirkungen hat.

7. Kekse

Wir verwenden Cookies, um Sie von anderen Nutzern unserer Website zu unterscheiden. Dazu gehören notwendige Cookies, um Kernfunktionen zu ermöglichen, analytische Cookies (z. B. Google Analytics), um Nutzungsmuster zu verstehen, und Marketing-Cookies (z. B. Meta Pixel), um relevante Inhalte und Anzeigen bereitzustellen. Sie können Ihre Cookie-Präferenzen über unser Cookie-Banner oder über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Weitere Informationen finden Sie in unserer vollständigen Cookie-Richtlinie.

Weitere Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.

8. Offenlegung Ihrer Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten teilen mit:

  • Dienstleister (z. B. IT, CRM, Logistik, Zahlungsabwickler)
  • Professionelle Berater (z. B. Buchhalter, Anwälte)
  • Aufsichtsbehörden (z. B. HMRC)
  • Handelsvertreter, Vertriebspartner oder Händler für die Zwecke des Leadmanagements, des Kundendienstes oder des technischen Supports
  • Dritte im Falle eines Unternehmensverkaufs, einer Umstrukturierung oder einer Übernahme

Alle Dritten müssen Ihre Daten gesetzeskonform und vertraglich verarbeiten.

9. Internationale Übertragungen

Ihre personenbezogenen Daten können in Länder außerhalb des Vereinigten Königreichs übertragen und dort verarbeitet werden, einschließlich Taiwan, wo unsere Muttergesellschaft Dyaco International Co., Ltd. ihren Sitz hat. Wir nutzen auch Dienstleister mit Sitz in der EU und den USA für IT-, Cloud-Speicher- und CRM-Systeme. In all diesen Fällen sorgen wir für angemessene Sicherheitsvorkehrungen, einschließlich der Verwendung von Standardvertragsklauseln mit dem britischen Nachtrag oder von der britischen Regierung genehmigten internationalen Datenübertragungsvereinbarungen.

 

10. Sicherheit der Daten

Wir ergreifen angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und den Zugriff auf autorisiertes Personal einzuschränken. Wir verfügen über Verfahren zur Reaktion auf Datenschutzverletzungen.

11. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für unsere legitimen Zwecke und gesetzlichen Verpflichtungen, einschließlich Garantiezeiten, erforderlich ist. In der Regel werden Daten bis zu 10 Jahre, wo möglich minimiert.

12. Ihre gesetzlichen Rechte

Sie haben nach dem britischen Datenschutzrecht Rechte, darunter:

  • Zugriff auf Ihre Daten (Betreff Access Request)
  • Korrektur unrichtiger Daten
  • Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit
  • Einwilligung jederzeit widerrufen

Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie uns unter den Angaben in Abschnitt 2 kontaktieren. Möglicherweise müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir antworten können.

13. Aktualisierungen dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und Ihnen gegebenenfalls direkt mitgeteilt. Bitte überprüfen Sie diesen Hinweis regelmäßig.

Letzte Aktualisierung: 14.06.25

PDF herunterladen

Wie können wir helfen?

Nehmen Sie Kontakt auf

Unser Team ist immer für Sie da
um Ihre Bedürfnisse zu besprechen.

Sprechen Sie noch heute mit uns

Dyaco Produktkatalog

Möchten Sie Ihr volles Potenzial in Ihrer Fitnesseinrichtung ausschöpfen? Laden Sie unseren Produktkatalog herunter

Jetzt herunterladen

Treten Sie unserer Mailingliste bei

Bleiben Sie über die neuesten Nachrichten und Produktangebote auf dem Laufenden.
Halte mich auf dem Laufenden
© 2025 Dyaco UK Limited